Debina
Die bekannte und bisher unerforschte Rebsorte von Zitsa
Bei der Rebsorte Debina handelt es sich um eine reine weiße griechische Rebsorte, die gleichzeitig delikat und rau ist. Ihren Ursprung hat sie im schönen Zitsa bei Ioannina, wo sie auf den Hügeln und Hängen sechs bekannter Dörfer im Weinanbaugebiet Zitsa kultiviert wird. Dank ihrer fruchtigen, edlen und feinen Aromen aus Apfel, Birne und Pfirsich, die mit Sicherheit auch den Gaumen anspruchsvollster Weinkenner zufriedenstellen, gilt sie als einzigartig.
Vor einigen Jahrhunderten war sie die wichtigste einheimische Rebsorte, aus der die Winzer der Region den bekannten Schaum- und Perlwein aus Zitsa herstellten, was ihr auch die Bezeichnung der idealen Rebsorte zur Herstellung dieser Weine einbrachte. Zudem ist sie für die Herstellung eleganter, jugendlicher und trockener Weißweine geeignet und gilt deshalb auch in rechtlicher Hinsicht als Rebsorte mit geschützter Ursprungsbezeichnung (geschützte Ursprungsbezeichnung ZITSA).
Unter Nutzung des idealen Bodens, der Rebsorte und der Kenntnisse der modernen Weinkunde sowie der stetigen Achtung der lokalen Tradition stellt das Weingut Glivanos aus dieser einzigartigen Rebsorte verschiedene Weinsorten und seinen hervorragenden Tsipouro her. In welcher Form Sie die Rebsorte Debina auch probieren - sie wird mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen- und zwar nicht nur wegen ihrer Authentizität und Einzigartigkeit, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass sie selbst heute noch als eine der am unerforschtesten Rebsorten gilt.
